Projekte 2025

Die auf dieser Seite vorgestellten Projekte bewerben sich 2025 um eine Förderung durch das Erfurter SpendenParlament, das am 19.06.2025 bereits zum neunten Mal tagt.

Die Bewerber:innen stellen dem Plenum ihre Vorhaben persönlich vor. Die Parlamentarier:innen können Fragen zu den Anträgen stellen und gemeinsam mit den Antragstellenden Änderungen diskutieren, bevor sie über eine Förderung entscheiden.

10. Kurzfilmwanderung im Wald

Erfurter Fuchsfarm e.V.

Mehr erfahren

WE ART KUNSTRAUM – Eine Reise zur eigenen Kreatvität BE PART

Atelier Reservoir e.V. – Gemeinnütziger Ehrenamtlicher Kultur- und Kunstverein

Mehr erfahren

Gemeinsam Kultur im Ort (er)leben und erblühen

Stiftung Zukunft Vieselbach

Mehr erfahren

Gemeinsam für Erfurt – Sauber, sozial, tierisch gut!

Interessengemeinschaft Hundewiese Geraaue e.V.

Mehr erfahren

Astro-Kompaktwoche

Förderverein Regelschule 1 Erfurt

Mehr erfahren

Schwimmkurs für Frauen mit Fluchterfahrung

Naturfreunde Thüringen e.V.

Mehr erfahren

EFA: AudioLab

JederKann Kunstförderverein e.V.i.G.e.V.

Mehr erfahren

Autarke, solarbetriebene Wasseraufbereitungsanlage auf der Georgsburg

DPSG Pfadfinderstamm St. Elisabeth

Mehr erfahren

Borschtsch-Party 2025

Ukrainische Landsleute in Thüringen e.V.

Mehr erfahren

Anschaffung eines Dreibeins mit Kessel und Grillplatte

Regenbogen Freie Schule Erfurt e.V.

Mehr erfahren

Die vergessenen Opfer – polnische Zwangsarbeiter:innen in Erfurt

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Mehr erfahren

Sand- und Wasserspielzeug für die Spielplatzfeste

Pixel Sozialwerk

Mehr erfahren

Art-Brunch für ukrainische Frauen

Spirit of Football e.V.

Mehr erfahren

Brücken bauen mit allen Sinnen

Kindertagesstätte Riethspatzen

Mehr erfahren

Kreativ-AG des Internationalen Begegnungstreff Mary´s Refuge

Malteser Hilfsdienst e.V.

Mehr erfahren

Tischtennis-Projekt

Jumpers-Jugend mit Perspektive Erfurt

Mehr erfahren

Reden hilft! – Mikro-Dialoge für Erfurt

Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Thüringen e.V. & Peace Foundation e.V.

Mehr erfahren

Stolpersteine 18.09.2025

Arbeitsgruppe Stolpersteine

Mehr erfahren

Jugendarbeit „Multicar M21 – Wiederaufbau“

Heimatverein Vieselbach-Wallichen e.V.

Mehr erfahren

Ferienfreizeit ins Schullandheim Tonndorf

Kindervereinigung Erfurt e.V., Kinderfreizeittreff HOPPLA

Mehr erfahren

Es werde Licht im Makerspace Ermstedt!

Initiative Konsum Ermstedt

Mehr erfahren

Weltoffenes Thüringen – Weltoffene Schule

Förderverein Königin-Luise-Gymnasium e.V.

Mehr erfahren

Renovierungsarbeiten im Caritas-Tagestreff

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

Mehr erfahren

Gemeinsam stark: Alte und junge Mitglieder verbinden und stärken

GehörlosenSportClub „Erfordia 1916“ Erfurt e.V.

Mehr erfahren

Nachhaltige Schulhofgestaltung

Jenaplanschule Erfurt

Mehr erfahren

Nachhaltige Schulhofgestaltung / Trinkwasser

Jenaplanschule Erfurt

Mehr erfahren

Ausbau der Kinder- und Jugendgruppe „Haken-Helden“

Anglerverein Stotternheim 1960 e.V.

Mehr erfahren

Haka Global Camp & Vernissage: Rugby:“ Blut, Schweiß & Zusammenhalt“

East German Lions – Supporters Group e.V.

Mehr erfahren

Ferienfreizeit im Grünen – Teilhabe stärken, Kindheit fördern

ELAN e.V.

Mehr erfahren

Aufbau einer Trauergruppe für verwaiste Geschwister

Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl / Erfurt e.V.

Mehr erfahren

Entschleunigung auf 4 Hufen

Tierisch GUT interagieren e.V.

Mehr erfahren

Zukunft gestalten – Ehrenamtliche stärken, Rechte junger Menschen sichern

Dein Megafon

Mehr erfahren

Digitalen Graben zuschütten

SHG pflegende Angehörige

Mehr erfahren

Awareness Schulung

Autonomes Jugendzentrum Erfurt e.V.

Mehr erfahren

Soccer-Cup-Competition

Stark unter einem Dach e.V.

Mehr erfahren

Weiterbildung und Danksagung der Ehrenamtlichen

Rheumaliga Selbsthilfegruppe Erfurt

Mehr erfahren

Kinderrechte im Brennpunkt – Ein Theaterprojekt

Galli Theater Erfurt

Mehr erfahren