Aktionstag „Stadt im Wandel“ 2025

Unter dem Motto „Stadt im Wandel“ findet seit vielen Jahren der Aktionstag Nachhaltigkeit (zumeist) im Hirschgarten statt: Ein breites Bündnis aus Vereinen, Verbänden und Initiativen stellt gemeinsam mit der Stadtverwaltung Erfurt und der BürgerStiftung Erfurt das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus. Es geht allen voran um die nachhaltige Lebensweise der Menschen, die Vorstellung themenbezogener Zukunftsprojekte und die praktische Umsetzung der weltweit verabschiedeten Nachhaltigkeitsziele, der sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs).

2025 findet der Aktionstag „Stadt im Wandel“ am 20.06.2025 von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Neu in diesem Jahr: Am Vormittag findet erstmals ein Bildungsprogramm für Schulklassen statt. In Kooperation mit der Klimaschule werden Workshops für die Klassenstufen 5 und 6 rund um die Themen Ernährung und Nachhaltigkeit angeboten. Die Ergebnisse präsentieren die Schüler:innen 12:30 Uhr auf der Bühne.

Darauf folgt ein vielseitiges Bühnenprogramm mit vielen Highlights, moderiert von Andi Schulze:

  • 12:30 Uhr: Jugend präsentiert: Teilnehmende der Klimaschule Erfurt stellen ihre Ergebnisse vor
  • 13:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Aktionstags Nachhaltigkeit „Stadt im Wandel“ | Stadt Erfurt, BürgerStiftung Erfurt
  • 13:20 Uhr: Auslobung des Erfurter Nachhaltigkeitspreises sowie des Sonderpreises „Ernährungswende – nachhaltiger Umgang mit Lebensmittel“ | Stadt Erfurt, Stadtwerke Erfurt GmbH, Thüringer Ökoherz
  • 13:45 Uhr: Geführter Rundgang: Einblick in die Vielfalt nachhaltiger Initiativen| Stadt Erfurt, BürgerStiftung Erfurt
  • 14:30 Uhr: „Weil es auf dich ankommt“ | Impulsvortrag Bike Taxi Erfurt, Gewinner des Nachhaltigkeitspreises 2024
  • 14:40 – 15:30 Uhr: „Für mehr Nachhaltigkeit im Sport“: Akteur:innen stellen sich und ihre Arbeit vor | Spirit of Football e.V., Naturfreunde Thüringen e.V., MTB Erfurt, Erfurt Rennt
  • 15:30 Uhr: „Stadt im Wandel“: Offenes Mikrofon für eure Ideen, Fragen und Impulse. Was braucht unsere Stadt für eine nachhaltige Zukunft?
  • 16:00 Uhr: Musik mit Kidy Manjaro | Fingerstyle Gitarre, die zum Träumen einlädt

Neben der Bühne laden rund 30 Info- und Mitmachstände zum Entdecken, Ausprobieren und Vernetzen ein.

Aktionstag-Stadt-im-Wandel-2023-Buergerstiftung-Erfurt

KONTAKT

Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen oder einfach Lust, im Rahmen des Aktionstages „Stadt im Wandel“ zu engagieren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und sind gern für Sie da!

Aktionstag Nachhaltigkeit „Stadt im Wandel“ am 07.06.2024

2024 findet der Aktionstag „Stadt im Wandel“ am 07.06.2024 von 12 – 19 Uhr statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet neben verschiedenen Informations- und Aktionsständen ein buntes Bühnen- und Rahmenprogramm mit Poetry Slam, Lachyoga und Musik. Höhepunkte sind 14:00 Uhr die offizielle Eröffnung mit dem Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der Auslobung des Nachhaltigkeitspreises durch die Stadt Erfurt und die Stadtwerke Erfurt GmbH sowie 18:00 Uhr die Präsentation der Workshopergebnisse, die im Zusammenwirken der Bündispartner:innen des Weltoffenes Thüringens im Rahmen der Veranstaltung entstehen, u. a. Soundcollagen und ein Gemeinschaftsgemälde unter dem Titel „Zukunftsmut“.

Bühnenprogramm

  • 14:00 Uhr: Offizielle Eröffnung mit dem Oberbürgermeister Andreas Bausewein & Auslobung des Nachhaltigkeitspreises | Stadt Erfurt, BürgerStiftung Erfurt, Stadtwerke Erfurt GmbH
  • 14:30 Uhr: Audiovortrag „Soziale Nachhaltigkeit“ | Manoni
  • 14:45 Uhr: Vortrag „Der Garten in uns“ | Christiane Nienhold
  • 15:00 Uhr: „Sound of Sustainability“ |Audiokompositionen mit EFA (Elektrisches Frequenz Arrangement)
  • 15:30 Uhr: Musik mit Friederike Tee | Liedermacherin
  • 16:00 Uhr: Lachyoga-Session „Lach dich stark“ | Erfurter Lachclub & Zentrum für Gewaltfreie Kommunikation Thüringen e.V.
  • 16:30 Uhr: Poetry Slam zum Thema „Nachhaltigkeit“| Damian
  • 17:00 Uhr: Open Mic Session: Künstler:innen zeigen, wie man mit Beatboxing und Freestyle Hip Hop ohne Instrumente und Text ortsunabhängig Musik macht
  • 17:30 Uhr: Musik mit AGAPE | Hip-Hop mit Herz und Liebe zum Detail
  • 18:00 Uhr: Präsentation der Workshopergebnisse und des fertigen Gemeinschaftsgemäldes „Zukunftsmut“ | Weltoffenes Thüringen, Peer Gallus

Bürgerfest „Stadt im Wandel“ am 01.06.2019

Bürgerfest „Stadt im Wandel“ am 10.06.2017

Das Bürgerfest „Stadt im Wandel“ fand im Hirschgarten statt. Unter dem Motto „Stadt im Wandel“ lud ein breites Bündnis aus Vereinen, Initiativen und der Stadt Erfurt zum nachhaltigen Bürgerfest ein. Viele Informationen, Mitmach-Aktionen, Kunst, Musik und Gespräche sowie ein regionales bio-faires Catering an 40 Ständen rund um das Thema „Nachhaltigkeit“ erwartete die Gäste.

Auch wir waren mit unserem Stand vertreten und durften sogar auf die Bühne und unser Projekt „Erfurter SpendenParlament“ vorstellen. Wir haben gute Gespräche zu unserem Projekt Grüne Hausnummer und dem Spendenparlament geführt.

Vor dem Hintergrund der weltweiten aktuellen Themen wie Klimawandel, Energieressourcen, Krieg und Flucht stellt sich die Frage: Wie soll denn ich als Bürger oder die Stadt Erfurt hier wirksam werden? Zudem ist Nachhaltigkeit immer noch ein sperriger Begriff. Informationen und Mitmachaktionen an 40 Ständen zeigen deshalb im Hirschgarten, was an nachhaltiger Entwicklung, an Erkenntnis, Idee und Konzept und manchmal auch als Produkt in Erfurt und Thüringen schon da ist.

Mitmachen oder selber (Nach)machen oder einfach Genießen Für jeden war etwas dabei – nicht nur zum „Lernen“ – sondern vermutlich auch zum Mitmachen oder selber (Nach)machen oder einfach Genießen.