Willkommen auf den Seiten der BürgerStiftung Erfurt


Der Name ist Programm: Bürgerinnen und Bürger stiften Geld, Zeit, Talente, Ideen, Kraft – für die Entwicklung ihrer Stadt. Die gestifteten Beiträge bleiben dauerhaft erhalten – von den Erträgen fördert und initiiert die BürgerStiftung Erfurt Ideen und Projekte.

Die BürgerStiftung Erfurt sieht sich als Partner von Vereinen, Stiftungen und Initiativen, deren Engagement sich darauf richtet, Erfurt für seine Bewohner zukunftsfähiger zu gestalten. In der Zusammenarbeit sehen wir ein großes Potenzial, um Synergien zu nutzen. Ein so zu bildendes Netzwerk bietet möglichen Unterstützern einen Überblick, um ihre Mittel entsprechend ihres eignen Leitbildes und vorhandener Bedarfe einzusetzen.

Dabei soll die Stiftergemeinde einen guten Querschnitt des gesellschaftlichen Lebens widerspiegeln: Kultur, Wirtschaft, Soziales, Vereine, Handel und Verwaltung. Junge und Alte, Menschen jeder Berufsrichtung finden sich zusammen, denen das Wohl ihrer Stadt am Herzen liegt. Zusammen sind sie MultiplikatorInnen guter Ideen für ihre Stadt und motivieren zugleich ihre MitbürgerInnen, wenn es um Einsatzbereitschaft und konkrete Projekte geht.



Aktuelles

Stellenausschreibung: Praktikum beim Erfurter SpendenParlament

Zur Unterstützung unserer Projektarbeit suchen wir im Zeitraum von April / Mai bis Juli mit einem Umfang von 20 h / Woche eine:n Praktikant:in (m/w/d). Du unterstützt insbesondere die Social Media Kommunikation sowie die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des 7. Erfurter SpendenParlaments am 29.06.2023. Wenn du Lust hast, das Erfurter SpendenParlament mitzugestalten, freuen wir uns darauf dich kennenzulernen. Zur Ausschreibung

Bürgerfest "Stadt im Wandel" am 09.06.2023

Das Bürgerfest „Stadt im Wandel“ kehrt nach drei Jahren endlich in den Hirschgarten zurück: Ein breites Bündnis aus Vereinen, Verbänden und Initiativen stellt gemeinsam mit der Stadtverwaltung Erfurt und der BürgerStiftung Erfurt das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus. Es geht allen voran um die nachhaltige Lebensweise der Menschen, die Vorstellung themenbezogener Zukunftsprojekte und die praktische Umsetzung der weltweit verabschiedeten Nachhaltigkeitsziele, der sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs).
Für Interessierte Akteur:innen ist die Standanmeldung bis zum 15.05.2023 möglich: Zur Anmeldung Eine offizielle Bestätigung zur Teilnahme senden wir nach interner Prüfung zeitnah zu.
Darüber hinaus steht Ihnen das Orga-Team aus dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadtverwaltung Erfurt und der BürgerStiftung Erfurt unter veranstaltungen@buergerstiftung-erfurt.de zur Verfügung.

Erfurter EngagementAgentur "erna" öffnet ihre Türen in der Johannesstraße 175

Zentrale Anlaufstelle für zivilgesellschaftliches Engagement


Nach Monaten der Vorbereitung öffnete die erna – die Erfurter EngagementAgentur, ein Projekt der BürgerStiftung Erfurt, am 02.01.2023 offiziell ihre Türen in der Johannesstraße 175. „Die erna bietet eine zentrale Anlaufstelle für engagementinteressierte Erfurterinnen und Erfurter und gemeinwohlorientierte Organisationen. Sie informiert, berät und vernetzt.“, erklärt Franziska Herold, Projektleiterin der Erfurter EngagementAgentur. „Wir heißen Erfurterinnen und Erfurter, die sich engagieren wollen, aber noch nicht genau wissen, wo, herzlich willkommen und stehen natürlich auch Vereinen und Initiativen mit Rat und Tat zur Seite.“ Damit möchte die Erfurter EngagementAgentur – eine von 14 in Thüringen – die Schwellen ins Ehrenamt senken und langfristig die Engagementquote steigern.

Neben regelmäßigen Beratungszeiten und der Vermittlung engagementintessierter Erfurter:innen sollen verschiedene Veranstaltungsformate Austausch und Vernetzung fördern. „Etablierte Formate wie der Faire Adventsmarkt und das Bürgerfest Stadt im Wandel ergänzt dann unter anderem ein SpeedDating-Format für Freiwillige und Organisationen.“, so Herold. „Außerdem wollen wir vor Ort die Organisation und Durchführung des Schülerfreiwilligentages unterstützen und die Woche des bürgerlichen Engagements mitgestalten.“ In Kooperation mit der vhs Erfurt sind im Rahmen der Ehrenamtsakademie Workshops und Seminare für mehr Handlungssicherheit im Ehrenamt geplant.

Ehrenamtliches Engagement bringt Freude und stiftet Sinn, ganz abgesehen von seiner gesellschaftlichen Relevanz. „Was wäre Erfurt ohne seine vielen ehrenamtlich Engagierten?“, fragt sich Maria Wischeropp, Vorständin der BürgerStiftung Erfurt. „Wir hoffen, dass die erna zahlreiche Erfurterinnen und Erfurter dabei unterstützen kann, ein passendes Ehrenamt zu finden sowie eigene Ideen zu verwirklichen und ermutigen alle dazu, Erfurt und unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten, ganz nach dem Motto: Engagiert in Erfurt!“.

Mit der erna – der Erfurter EngagementAgentur baut die BürgerStiftung Erfurt ihr Angebot als Schnittstelle zwischen gemeinwohlorientierten Organisationen und engagementbereiten Bürger:innen weiter aus. Sie möchte Vorhandenes fördern und Neues sich entwickeln helfen. Nicht das Nebeneinander vieler Ideen und Projekte, sondern das Miteinander vieler gemeinwohlorientierter Initiativen kann die Entwicklung der Stadt Erfurt voranbringen und dabei aktiv Bürger:innen einbinden. Der Aufbau der Erfurter EngagementAgentur wird durch die Thüringer Ehrenamtsstiftung und die gemeinnützige Hertie-Stiftung gefördert.

Aktuelle Beratungszeiten: Mo / Do: 10 – 14 Uhr, Di / Mi: 14 – 18 Uhr und nach Vereinbarung.
Weitere Infos unter www.erna-erfurt.de.

Fairer Adventsmarkt am 26.11.2022

Es ist wieder soweit! Wir freuen uns sehr, dass der Faire Adventsmarkt in diesem Jahr wieder in der Barfüßerruine stattfinden kann und laden Sie / Euch herzlich zu diesem ein. Als Besucher:innen und Akteur:innen. SAVE THE DATE!

Eine Standanmeldung ist ab sofort über folgenden Link möglich: Zur Standanmeldung. Eine Bestätigung zu Ihrer / Eurer Teilnahme geht Ihnen / Euch nach interner Prüfung zeitnah zu.

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen / Euch das bewährte Orga-Team aus dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadtverwaltung und der BürgerStiftung Erfurt jederzeit gern unter veranstaltungen@buergerstiftung-erfurt.de zur Verfügung.

Kooperationspartner