Kaffeeklatsch bei Bergmann’s
„Mit unserem Gesprächsprojekt ‚Kaffeeklatsch bei Bergmann’s‘ lädt die BürgerStiftung Erfurt dazu ein, sich bei Kaffee und Brötchen in der Bäckerei um die Ecke ganz entspannt auszutauschen. wir wollen die Gesellschaft wieder miteinander ins Gespräch bringen, hören was Sie so bewegt, was Ihnen wichtig ist.
In den letzten Monaten haben wir jeden Dienstag und jeden Donnerstag in zwei Cafés Gesprächsrunden durchgeführt. Wir haben uns über viele Themen ausgetauscht, viel gehört, viele Kontakte geknüpft und auch manchmal gespielt oder gelesen.
Seit Anfang Mai 2025 gibt es nun in den folgenden 4 Bäckereien einen Plaudertisch.




Der Plaudertisch – einfach ins Gespräch kommen
Wer am Plaudertisch Platz nimmt, zeigt: Ich habe Lust auf Austausch. Der Tisch ist ein Ort für offene Begegnungen – unkompliziert, mitten im Alltag und offen für alle, die gerne ins Gespräch kommen möchten.
Auf der Tischfolie findet sich ein QR-Code, der nach einem kurzen Scan – zu einer Umfrage der FernUniversität Hagen führt. Unser Projekt wird wissenschaftlich begleitet.
Damit wir ein Gefühl dafür bekommen, wie der Tisch genutzt wird, schauen wir ab und zu vorbei: Wir sind etwa 1,5 Stunden pro Woche in jeder Filiale unterwegs. Mal hören wir einfach zu, mal bringen wir selbst ein Thema ins Rollen. Wann genau? Ganz unterschiedlich – feste Termine gibt’s nicht.
Infos zum Plaudertisch gibt es auch unter Instagram, dort können Sie auch unter dem Hashtag #kaffeeklatschErfurt bzw. #plaudertischErfurt Ihre schönsten Gesprächserlebnisse teilen.
Unsere Ideen entstehen aktuell im Krämerloft Erfurt, ein wunderbarer CoWorking-Space im Herzen Erfurts.
Die Durchführung des Projekts im Rahmen des Förderfonds „Begegnung und Zusammenhalt“ wird durch die Stiftung Mercator gefördert.

Wir möchten auch sehr gern mit Menschen, Vereinen, Initiativen und Projekten aus Stadtvierteln Erfurts zusammenarbeiten und gemeinsame Ideen zum „Miteinander ins Gespräch-Kommen“ erdenken. Kommt gern bei Fragen oder Ideen zum Projekt auf uns zu.