Das Erfurter SpendenParlament, ein spendenfinanziertes Projekt der BürgerStiftung Erfurt, unterstützt Initiativen und Vereine mit bis zu 2.000 Euro dabei, ihre guten Ideen für eine nachhaltige und offene Gesellschaft umzusetzen – allen voran solche, denen keine anderen Finanzierungen offen stehen. Die Akteurinnen und Akteure, die ihre Projekte dem 9. Erfurter SpendenParlament im Juni vorstellen möchten, sind eingeladen bis 30.04.2025 einen Antrag auf Förderung bei der BürgerStiftung Erfurt einzureichen.
Am 19.06.2025 tagt das 9. Erfurter SpendenParlament und entscheidet über die Unterstützung neuer Projekte und Initiativen für ein zukunftsfähiges Erfurt. Förderfähig sind Projekte, die innerhalb von zwölf Monaten nach der Abstimmung realisiert werden können. Die maximale Fördersumme beträgt 2.000 Euro. „Aktuell befinden sich rund 10.000 Euro im Ausschüttungstopf. Tendenz steigend. Denn mit jedem neuen Mitglied kommen mindestens 50 Euro hinzu. Und wir freuen uns sehr, dass auch die Anzahl der Mitglieder stetig steigt.“, erklärt Maria Wischeropp, Projektleiterin des Erfurter SpendenParlaments und Vorständin der Erfurter BürgerStiftung. „Im vergangenen Jahr hat das Erfurter SpendenParlament 26 Projekte mit 36.450 Euro unterstützt. Die Bandbreite der Projekte ist groß – von Kultur- über Sportveranstaltungen bis hin zu Kinderfreizeiten, Bildungsangeboten und Umweltprojekten. Wir sind gespannt, was uns dieses Jahr erwartet.“ Der Förderantrag steht auf der Webseite des Erfurter SpendenParlaments unter www.erfurter-spendenparlament.de zur Verfügung. Er kann digital ausfüllt und per E-Mail an die BürgerStiftung Erfurt gesendet werden. Nach interner Prüfung erfolgt die Einladung zum Plenum.
Im Rahmen des Plenums präsentieren die Antragsstellenden ihre Projektideen. Die Parlamentarierinnen und Parlamentarier können Rückfragen stellen und ggf. Änderungen beantragen, bevor sie über die Höhe der Unterstützung beschließen. Bereits mit einer Spende ab 50 Euro kann man Mitglied im Erfurter SpendenParlament werden und aktiv mitbestimmen, welche Projekte in und für Erfurt gefördert werden.
Mit dem Erfurter SpendenParlament lädt die BürgerStiftung Erfurt so zur Unterstützung konkreter Projekte für und in Erfurt ein, und zeigt gleichzeitig, wo Demokratie direkt funktioniert. Mit kleinen Beiträgen und der eigenen Stimme kann man hier Großes bewirken.
Im Rahmen des Plenums präsentieren die Antragsstellenden ihre Projektideen. Die Parlamentarierinnen und Parlamentarier können Rückfragen stellen und ggf. Änderungen beantragen, bevor sie über die Höhe der Unterstützung beschließen. Mit einer Spende ab fünfzig Euro wird man Mitglied im Erfurter SpendenParlament und kann mitentscheiden, welche Projekte in und für Erfurt gefördert werden.
Mit dem Erfurter SpendenParlament lädt die BürgerStiftung Erfurt so zur Unterstützung konkreter Projekte für und in Erfurt ein, und zeigt gleichzeitig wo Demokratie direkt funktioniert. Mit kleinen Beiträgen und der eigenen Stimme kann man hier Großes bewirken.
Weitere Informationen unter www.erfurter-spendenparlament.de.